Exklusiv & ganz privat in Ihrem Zuhause.

LYMPHDRAINAGE BEHANDLUNG

... nach Beauty-OP

Lymphdrainage

Individuelle Betreuung

Exklusiver Privat Service




LYMPHDRAINAGE by Christian Miksch






Über 25 JAHRE ERFAHRUNG

persönliche & diskrete Betreuung.


Staatlich geprüfter Masseur mit dem Schwerpunkt Lymphdrainage Behandlung nach Operationen sowie Fachexperte mit Zertifizierung als Lymphdrainagetherapeut (Vodder Földi). 12 Jahre im Rahmen einer eigenen Praxis sowie Nachbehandlungszentrum zur Therapiebetreuung nach Beauty- und Schönheitsoperationen in Lindau am Bodensee. Langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Kliniken, Rehazentren und Ärzten zur OP Nachbehandlung und Nachbetreuung von Knie – Hüft Operationen mittels Lymphdrainage und Entstauungstherapien.

  • Staatlich geprüfter Masseur
  • Zertifizierter Lymphdrainagetherapeut (Vodder Földi)
  • Spezialist / Rezflexzonentherapeut

  • Erfahrung in der persönlichen Betreuung
  • Individuelle Behandlungen
  • Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten




LYMPHDRAINAGE HOME SERVICE
PERSÖNLICH - IN IHREM PRIVATEN UMFELD



Nach Operation und Klinikaufenthalt nahtloser Übergang zu Entstauungs- und Heilungstherapie. Die Betreuung erfolgt in ganz privater Atmosphäre - in Ihrem Zuhause in enger Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt zur optimalen Nachsorge.

  • Betreuung / OP-Nachbehandlung wochenweise
  • Lymphdrainage 3 bis 4 mal täglich je 60 Minuten
  • Therapie zu Zuhause im privaten Umfeld

TERMIN VEREINBARUNG

Telefon +49 172 - 5783 616

  termin@private-lymphcare.de






Fragen und Antworten, Chancen und mögliche
Behandlungserfolge rund um die Lymphdrainage.






Was ist Lymphdrainage – wie wirkt sie?

Die Behandlung wirkt ein wenig wie Handauflegen: Der Lymphdrainagetherapeut streicht mit der Hand über die entsprechenden Körperregionen Gesicht, Brust, Gesäß ... Mit Hilfe dieser Behandlung wird die gestaute Flüssigkeit aus dem Gewebe gelöst; Hämatome können wesentlicher schneller resorbiert werden.








Was bewirkt die Lymphdrainage?

Die manuelle Lymphdrainage regt den Lymphabfluss an, über den Blutkreislauf gelangen Flüssigkeit und Nährstoffe ins Gewebe. Der Hauptteil an gestauter Flüssigkeit wird wieder ins Blut abtransportiert, ein Teil verbleibt im Gewebe und sammelt sich zwischen den Zellen an. Diese Lymphflüssigkeit wird über Lymphbahnen wieder dem Blutkreislauf zugeführt. Das Lymphgefäßsystem ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem im Körper und spielt auch im Verbindung mit dem Immunsystem eine wichtige Rolle.

Wird der Lymphabfluss behindert (z.B. durch eine Operation) kann sich die Flüssigkeit im Gewebe stauen, was zu Schwellungen unter der Haut führt. Da die oberflächlichen Lymphbahnen nahe unter der Haut verlaufen, können rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen den Abfluss anregen, Wichtig: Die Handgriffe erfolgen sehr sanft. Das unterscheidet das Verfahren auch von der Massage, bei dem der Masseur das Gewebe fest durchknetet und bearbeitet.








Wann ist eine Lymphdrainage hilfreich?
Wann empfiehlt sie sich nicht?

Die Lymphdrainage kann immer dann helfen, wenn sich Lymphflüssigkeit staut und Gewebe nach einer Operation anschwillt. Der Lymphabfluss kann nach einer Operation z.B. durch Beauty–OP, Facelift, Augen-OP, Brust–OP, Fett-Absaugung oder auch nach einer Oberschenkel-Gesäß-Behandlung behindert und gestört sein. Dies trifft dann vor allem zu, wenn der Hautschnitt die Lymphbahnen durchtrennt hat.

Durch regelmäßige – teilweise tägliche bzw. sogar mehrmals tägliche Lymphdrainage (3 bis 4) und Kryotherapie (Behandlung mittels Kälte) wird das Abschwellen der entsprechenden Körperzonen angeregt. Die Folge ist die Entspannung des Gewebes sowie nachlassende Schmerzen. Somit kann die Heilungszeit um ein Vielfaches verkürzt werden. Die Heilungszeit kann etwa um die Hälfte durch diese Entschwellungstherapie verkürzt werden. Blaue Flecken (Hämatome aufgrund der Operation) können durch das Abfließen von Lymphe und Bindegewebswasser wesentlich schneller verschwinden.
Kontraindikationen: Wer akut Krebs oder eine Thrombose hat, eine Infektion durchmacht oder an einer ausgeprägten Herzschwäche leidet, darf keine Lymphdrainage bekommen. Generell gilt: Ob die Therapie im Einzelfall geeignet erscheint, oder ob etwas gegen die Behandlung spricht, sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.








Wer darf eine Lymphdrainage vornehmen?

Normalerweise führt die Lymphdrainage ein Physiotherapeut oder Masseur mit einer Spezialausbildung durch.









Behandlungen & Körperregionen.





LYMPHDRAINAGE
KRYOTHERAPIE
REFLEXZONEN BEHANDLUNG


LYMPHE NACH GESICHTS-OP
LYMPHE NACH ABSAUGEN
LYMPHE NACH BRUST-OP










Termin


Terminvereinbarungen (buchbare Wochen) bitte in persönlicher Absprache mit Herrn Christian Miksch.
Ablauf und Preisinformationen senden wir Ihnen gerne auf Anforderung zu.

Infosheet hier anfordern.

Kontakt


  weltweit
  +49 (0)172 - 5783 616
  termin@private-lymphcare.de

Zahlungsarten




IMPRESSUM | Christian Miksch | Alpenstraße 1 | 82393 Iffeldorf | USTID 161.251.60461 FA Starnberg

BILDRECHTE Fotolia.com detailblick | Maksim Smeljov | edwardderule | nikilitov | puhhha | Rido | kei907 | Romario Ien |
© Copyrights Shield. All Rights Reserved. Created with Shield template by TemplateMag